Zum Inhalt springen
  • Angebot
  • Portfolio
  • About
  • Blog
Menü
  • Angebot
  • Portfolio
  • About
  • Blog
Let's Talk
Zurück zur Übersicht
  • September 15, 2021
  • Allgemein, Design & Branding

Formensprache im Design: So kommt deine Markenbotschaft klar rüber!

Formensprache im Design

Formen sind superwichtig, wenn du klar rüberbringen willst, wofür du und deine Marke stehen! Damit du keine widersprüchlichen Botschaften mit deinem Design aussendest, ist Hintergrundwissen zur Formensprache essenziell. Ich stelle dir darum die Bedeutung der wichtigsten Formen vor. Du willst wissen, welche Designelemente zu deiner Brand Message passen und deinen Glow am besten zeigen? Dann lies weiter!

Stell dir vor, deine Kund:innen sehen auf den ersten Blick, welche Werte für deine Marke wichtig sind. Sie erkennen, welche Charaktereigenschaften sich in dir verbergen, welche Emotionen und Effekte eine Zusammenarbeit mit dir auslöst… Das wäre doch perfekt, oder? Ich erkläre dir gern, wie du das schaffst, indem du die passenden Formen für deine Designs wählst!

Darum ist eine klare Formensprache wichtig für dein Branding

Bestimmt weisst du schon, wie bedeutsam die passenden Schriften und Farben für deinen visuellen Markenauftritt sind. Aber hast du auch davon gehört, wie wichtig Formen für dein Branding sind? Das hat einen einfachen Grund: Sie sind ein essenzieller Baustein deines Branddesigns – deiner visuellen Identität – und laden deine Grafiken mit Bedeutung auf. Leider vernachlässigen viele Selbstständige dieses Gebiet, wenn sie Designs ohne professionelle Hilfe erstellen.

Mit «Form» meine ich hierbei das Aussehen der Elemente an sich, aber auch deren Anordnung. Beides ist wichtig für deine klare Markenbotschaft! Wenn du dich mit den Assoziationen hinter den verschiedenen Formen auskennst, kannst du deiner Wunschkundschaft direkt vermitteln, ob du eher freundlich oder ernst, wissenschaftlich oder kreativ, traditionell oder modern unterwegs bist. Sie sind quasi Teil der Sprache deiner Brand!

Welche dieser 6 Formen passt am besten zu deiner Marke?

Jetzt stelle ich dir die wichtigsten Formen vor: Ich zeige dir, womit sie assoziiert werden und für welche Branchen sie geeignet sind. Danach kannst du leichter entscheiden, welche Formensprache zu deiner Brand passen könnte!

Runde Formen

Rundungen und Kreise sind sehr sanfte Formen mit einer angenehmen Message. Sie symbolisieren Ewigkeit, Vollständigkeit, Tradition, Authentizität, Weiblichkeit, Sicherheit und Beständigkeit.

Runde Formen sind daher zum Beispiel perfekt für Familienunternehmen mit traditionsreicher Geschichte, aber auch Female Empowerment Coaches und nachhaltige Unternehmen.

Organische Formen

Diese Formen orientieren sich an der Natur und spiegeln zum Beispiel Blätter, Wellen und Wölbungen wider. Damit verbinden deine Kund:innen Komfort, Vertrautheit, Rhythmik, Zufriedenheit, Positivität, Freude, Hoffnung und Hilfsbereitschaft.

Sie sind daher perfekt für Branchen wie Yoga und Tanz, aber auch Pflege, Community oder Beratung.

Spiralformen

Die Spirale zeigt, dass alles im Fluss ist! Sie steht für Neugier, Hypnotisches, Beruhigung, Flüssigkeit, Energie, Liebe, Kreativität und Wachstum.

Sie ist perfekt für deine Brand, wenn du beispielsweise Kreativleistungen, Energiearbeit, Hypnose, Achtsamkeitscoachings oder Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung anbietest.

Dir gefallen meine Tipps rund um Grafikdesign und Branddesign? Auf Instagram versorge ich dich regelmässig mit Input zu diesen Themen. Folge mir gern und schicke mir deine Fragen!
Jetzt auf Instagram folgen
Eckige Formen

Ich habe für meine Brand und mein Logo die Wabenform gewählt, weil sie für Struktur und Stabilität steht – diese Sicherheit möchte ich dir mit meiner Arbeit schenken! Hast du es direkt gespürt?

Eckige Formen assoziieren wir ausserdem mit Ordnung, Gleichheit, Kraft, Energie, Gleichgewicht und Mut.

Sie eignen sich darum auch für alle Arten von Empowerment Coaching, Mental Coaching, Angebote rund um Inklusion, Sport und alle Dienstleistungen, die Struktur und Stabilität ermöglichen.

Vertikale Formen

Hier haben wir eine sehr nach «aussen» gerichtete Form: Vertikalität steht für Kraft, Mut, Agressivität, Überlegenheit, Stärke, Stabilität, Effizienz und Zuverlässigkeit.

Karrierecoaches, Kampfsportschulen, Money Mindset Coaches und alle anderen, die sich ambitionierte Ziele auf die Fahnen schreiben, verwenden darum gern vertikale Formen für ihr Branding.

Horizontale Formen

Jetzt wird es wieder etwas softer: Horizontale Formen oder Anordnungen strahlen Ruhe und Gelassenheit aus, aber auch Bewegung, Geschwindigkeit, Stabilität, Dynamik und Entwicklung.

Horizontal orientierte Designs sind perfekt für alle Arten von Leistungen, die Balance zum Ziel haben, wie Yoga, Achtsamkeit und spirituelles Coaching.

Profi fürs Design buchen oder aufs Gefühl verlassen?

Du siehst: Es gibt viel zu beachten! Vielleicht überfordert dich das Ganze sogar ein bisschen, weil sich die Bedeutungen teilweise überschneiden. Oder du hast bemerkt, dass deine bisherige Wahl gar nicht zu deiner Brand Message passt. Das ist ganz normal, denn Design ist ein Gebiet mit vielen Facetten und Nuancen!

Wenn du Klarheit und Struktur in deine Gedanken bringen willst, schreib mir gern. Dann entwickeln wir zusammen dein Branddesign und in diesem Zug deine persönliche Formensprache! Danach zeigst du allen, welcher einzigartige Glow in dir steckt – und das schon auf den ersten Blick.

PrevZurück
WeiterNächster

Weitere Beiträge

6 Branding-Elemente, die jeder stimmige Markenauftritt braucht
Katja Aldi

6 Branding-Elemente, die jeder stimmige Markenauftritt braucht

Du hast ein Logo für dein Business, aber sonst nicht viele Gedanken, Zeit oder Geld in deinen Markenauftritt investiert? Und generell hast du nicht viel

Jetzt lesen »
10. November 2021
Inklusives Design – so lebst du Inklusion im Business
Katja Aldi

Inklusives Design – so lebst du Inklusion im Business

Die Welt ist für alle etwas schöner, wenn wir daran denken, dass sie für alle Menschen zugänglich sein sollte. Wie du inklusives Design in dein

Jetzt lesen »
27. Oktober 2021
Typografie im Branding – mehr als nur eine Schrift!
Katja Aldi

Typografie im Branding – mehr als nur eine Schrift!

Wir sind ständig von Buchstaben umgeben – bewusst und unbewusst beeinflussen sie, was wir von unserem Umfeld denken. Wir sehen typografische Elemente auf Plakaten, auf

Jetzt lesen »
13. Oktober 2021
Instagram Linkedin Youtube

ANGEBOT

Logodesign
Webdesign
Grafikdesign
Erstgespräch

infos

About
Freebie
Portfolio
Kontakt

Kontakt

katjaaldi design
Allmeindstrasse 21
CH-8855 Wangen
E-Mail | Call vereinbaren

© katjaaldi design | Impressum & Datenschutz

HONEY – Cookies!
Ich nutze Cookies und Pixel: Technische und funktionale Cookies benötige ich zwingend, damit bei deinem Besuch meiner Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen ich Marketing-Cookies, damit ich dich  wiedererkenne und den Erfolg meiner Kampagnen messen kann. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung meiner Webseite genutzt.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle gerne selber!
{title} {title} {title}