Zum Inhalt springen
  • Angebot
  • Portfolio
  • About
  • Blog
Menü
  • Angebot
  • Portfolio
  • About
  • Blog
Let's Talk
Zurück zur Übersicht
  • Oktober 13, 2021
  • Design & Branding

Typografie im Branding – mehr als nur eine Schrift!

Typografie im Branding – mehr als nur eine Schrift!

Wir sind ständig von Buchstaben umgeben – bewusst und unbewusst beeinflussen sie, was wir von unserem Umfeld denken. Wir sehen typografische Elemente auf Plakaten, auf Supermarktschildern, auf Kleidung, auf Verpackungen … einfach überall! Und das ist nicht umsonst so: Schriftarten und -typen lösen viele Assoziationen in uns aus. Warum dieses Wissen für dein Business essenziell ist, liest du hier!

Jede Schrift hat ihre eigene Persönlichkeit – genau wie du und dein Herzensprojekt. Unweigerlich wird sich jede:r deiner Wunschkund:innen aufgrund deiner gewählten Schrift ein Bild von dir machen. Also gilt: Nutze diesen Effekt mit Bedacht! Wähle für dein Business unbedingt eine Schrift, die das einzigartige Gefühl und den Charakter ausstrahlt, welche du verkörpern möchtest.

Welche Schrift passt zu deinem Business?

Diese Wahl ist so wichtig! Denn schon die Schrift in deinem Logo kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Sie verstärkt die Wirkung, kann aber genauso deine Kund:innen abschrecken. Sie spüren sofort, was du mit dem Schriftzug kommunizierst – und im Idealfall deckt es sich mit deiner Brand Message.

Damit du die richtige Schrift für deinen einzigartigen Glow wählst, musst du dir also über deine Positionierung im Klaren sein. Sie gehört zur Grundstruktur deiner Brand und ist ein wichtiger Bestandteil deiner Markenidentität.

Du bist dir unsicher, welche Schrift zu dir passt? Dann buche deinen Brand-Glow-up bei mir!

Gemeinsam erarbeiten wir die Struktur deines Brandings. Und danach bekommst du alles, was du für deinen unverwechselbaren Markenauftritt brauchst. Mit viel Liebe von mir designt!

Ich brauche ein Markendesign
Diese Schriftarten und Schrifttypen gibt es in der Typografie

Schauen wir uns doch mal die verschiedenen Schriftgruppen und deren Charaktere an. Ausserdem zeige ich dir, für welche Brands sich diese Schriften eignen.

Serifenschriften

Du leitest ein Familienunternehmen? Oder du verkaufst teure Produkte, die ein Luxuserlebnis schenken? Dann könnte eine Serifenschrift die richtige Wahl sein.

Serifenschriften stehen für: Respekt, Tradition, Ehrfurcht, Zuverlässigkeit, Komfort, Hochwertigkeit

Beispiele: Times, Georgia, Bodoni, Baskerville

Serifenlose Schriften

Dein Business ist modern und kommt schnell auf den Punkt. Ausserdem ist dein Blick in die Zukunft gerichtet. Alles in deinem Brandauftritt soll sehr aufgeräumt wirken, was die schnörkellosen serifenlosen Schriften perfekt verkörpern.

Serifenlose Schriften stehen für: Modernität, Neuheit, Ordentlichkeit, Fortschritt, Eleganz, Klarheit

Beispiele: Helvetica, Calibri, Myriad, Futura, Avant Garde, Frutiger

Blockschriften

Du redest selten um den heissen Brei herum, aber blickst gern auf Vergangenes. Deine Kund:innen können bei dir etwas erwerben, was die Jahre überdauert. Die Blockschrift bildet diese bodenständige Wirkung ideal ab!

Blockschriften stehen für: Bodenständigkeit, Tradition, Nostalgie, Stabilität, Stärke, Sachlichkeit, Würde

Beispiele: Rockwell, Memphis

Schreibschrift

Du denkst «outside the box» und feierst mit deinem Business die Einzigartigkeit deiner Kund:innen. Ausserdem soll alles leicht und etwas verspielt, aber gleichzeitig elegant wirken? Dann könnte eine Schreibschrift perfekt für dein Business sein.

Schreibschriften stehen für: Eleganz, Kreativität, Zartheit, Individualität, Freundlichkeit, Einzigartigkeit, Leichtigkeit

Beispiele: Edwardian, Lucida, Brush Script, Bickham

Dekorative Schriften

Bei kunstvollen Schriften ist Vorsicht geboten: Hier ist eine grafische Beratung unumgänglich, damit du die richtige Botschaft ausdrückst. Oft sind hier nämlich zusätzlich zu den Buchstaben visuelle Elemente enthalten, und diese sollten unbedingt mit Bedacht gewählt werden.

Deshalb werde ich dir hier auch keine Beispiele nennen, das gehört in die Hände eines Profis. 🙂

Was tun, wenn die bisherige oder Lieblingsschrift doch nicht passt?

Vielleicht hast du jetzt festgestellt, dass deine Logoschrift oder andere Typografie-Elemente, die du selbst ausgewählt hast, gar nicht zu deinem Business passen. Oder du hast dich verändert und möchtest deine Neuausrichtung jetzt durch einen Schriftwechsel sichtbar machen.

Das ist vollkommen normal! Wir alle verändern uns und lernen dazu. Wichtig ist es, dass du dein neues Wissen jetzt strukturiert anwendest, wenn es an die Wahl deiner neuen Schrift fürs Branding geht.

Diese Typografie-Glaubenssätze solltest du überdenken

Meine Kund:innen kommen meistens mit ganz bestimmten Vorstellungen von ihrer Logoschrift oder Branding-Schrift zu mir. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich manche Fragen und Probleme oft wiederholen. Auf diese möchte ich zum Schluss gern noch eingehen, damit du vorbereitet bist!

«Meine Lieblingsschrift ist die beste Schrift für mein Business.»
Die Lieblingsschrift ist nicht unbedingt deckungsgleich mit deiner Brand Message. Eventuell solltest du dich lieber für eine andere Schrift entscheiden.

«Ich möchte dieselbe Schrift verwenden wie XY, die gefällt mir gut.»
Dass die Schrift zu einer Kolleg:in passt, heisst nicht unbedingt, dass sie auch zu dir passt! Denn in der Typografie sollte sich besonders bei Einzelunternehmer:innen die eigene Persönlichkeit spiegeln – dein eigener Glow!

Bist du jetzt bereit dazu, deine ideale Schrift kennenzulernen, Queen? Zeig mit ihr deinen Glow! Ich begleite dich sehr gern beim Designprozess.

Jetzt kostenlosen Strategiecall buchen
PrevZurück
WeiterNächster

Weitere Beiträge

6 Branding-Elemente, die jeder stimmige Markenauftritt braucht
Katja Aldi

6 Branding-Elemente, die jeder stimmige Markenauftritt braucht

Du hast ein Logo für dein Business, aber sonst nicht viele Gedanken, Zeit oder Geld in deinen Markenauftritt investiert? Und generell hast du nicht viel

Jetzt lesen »
10. November 2021
Inklusives Design – so lebst du Inklusion im Business
Katja Aldi

Inklusives Design – so lebst du Inklusion im Business

Die Welt ist für alle etwas schöner, wenn wir daran denken, dass sie für alle Menschen zugänglich sein sollte. Wie du inklusives Design in dein

Jetzt lesen »
27. Oktober 2021
Sustainable Branding und Business – warum es sich lohnt, nachhaltig zu denken
Katja Aldi

Sustainable Branding und Business – warum es sich lohnt, nachhaltig zu denken

Ist es dir als Unternehmerin wichtig, ein zukunftsfähiges Business zu führen? Dann hast du dich bestimmt schon mit Nachhaltigkeit beschäftigt – denn ohne einen Planeten,

Jetzt lesen »
29. September 2021
Instagram Linkedin Youtube

ANGEBOT

Logodesign
Webdesign
Grafikdesign
Erstgespräch

infos

About
Freebie
Portfolio
Kontakt

Kontakt

katjaaldi design
Allmeindstrasse 21
CH-8855 Wangen
E-Mail | Call vereinbaren

© katjaaldi design | Impressum & Datenschutz

HONEY – Cookies!
Ich nutze Cookies und Pixel: Technische und funktionale Cookies benötige ich zwingend, damit bei deinem Besuch meiner Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen ich Marketing-Cookies, damit ich dich  wiedererkenne und den Erfolg meiner Kampagnen messen kann. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung meiner Webseite genutzt.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle gerne selber!
{title} {title} {title}